Tagesaktuelle Philippinen Angebote
Wenn für euch schon feststeht, dass ihr auf die Philippinen reisen wollt, dann stöbert gerne durch unsere Hotelangebote. Der hier angezeigte Reisepreis gilt pro Person bei einer Reise mit 2 Personen im Doppelzimmer. Gefiltert ist nach mind. 5 Sternen. Als Verpflegungsart ist Frühstück ausgewählt, so habt ihr genügend Gelegenheiten, die landestypische Küche auszuprobieren. Habt ihr andere Wünsche und Anforderungen an euren Urlaub, nutzt unsere Filter und passt eure Suche an.
Das sagt unsere Community:
Entdeckt die Philippinen
Unzählige traumhafte Inseln, puderfeine, weiße Sandstrände, soweit eure Augen reichen und türkisblaues Wasser, wie ihr es noch nie gesehen habt – das sind die Philippinen. Erkundet auf eurer Reise verschiedenste Inseln, entspannt euch unter Palmen oder erlebt das größte Abenteuer eures Lebens. Hier ist euren Wünschen keine Grenze gesetzt. Worauf wartet ihr noch?
Inhaltsverzeichnis
Die wichtigsten Infos für euren Philippinen Urlaub auf einen Blick
- Kontinent: Asien
- Lage: Archipel in Südostasien mit über 7.000 Inseln, gehört damit zu den größten Inselstaaten der Welt
- Drei Inselgruppen: Luzon, Visayas und Mindanao
- Hauptstadt: Manila auf der Insel Luzon
- Katholische Bevölkerungsmehrheit: Während in anderen Staaten Südostasiens Anhänger des Buddhismus oder des Islams zu finden sind, sind auf den Philippinen die meisten Menschen Christen
- Amtssprachen: Filipino, Englisch
- Einwohner: 117,3 Mio. (Stand 2023)
- Währung: Philippinischer Peso
- Wichtigste internationale Flughäfen: Manila (Ninoy Qquino International Airport; MNL), Cebu (CEB), Puerto Princesa (PPS)
- Zeitzone: UTC+8
- Visum: Unter Vorlage eines gültigen Rück- bzw. Weiterflugtickets erhalten Deutsche Staatsbürger ein kostenfreies Visum (Visa on Arrival), das für 30 Tage erteilt wird. Solltet ihr länger bleiben wollen, müsst ihr das beantragen. Mehr Informationen findet ihr beim Auswärtigen Amt.
Philippinen Karte mit Reisetipps
Wie kann euer perfekter Philippinen Urlaub aussehen?
Auf den Philippinen erwarten euch wunderschöne Hotels für euren Urlaub, die euch einen angenehmen Aufenthalt garantieren. Von hier aus könnt ihr die Schönheit der Inseln erkunden, die Einzigartigkeit der Natur dort kennenlernen und tief in die Kultur eintauchen.
Wenn ihr euch Gedanken um euren ökologischen Fußabdruck macht, findet ihr bei uns Tipps zum Nachhaltigen Tourismus auf den Philippinen.
Die Philippinen auf einer Rundreise entdecken
Dadurch, dass die Philippinen aus so vielen Inseln bestehen, sind Rundreisen natürlich etwas aufwendiger und anstrengender als zum Beispiel in Thailand, aber dafür perfekt für Inselhopping. Viele der Reisewege führen über das Wasser, dementsprechend gibt es viele Fähren und Wassertaxis, die euch zu den verschiedenen Inseln bringen. Für kleines Geld können längere Überfahrten auch in einer eigenen Kabine gebucht werden. Wer viel sehen möchte und keine Lust auf lange Bootsfahrten hat, der kann natürlich auch Inlandsflüge in Anspruch nehmen, um schnell von einem Ort zum anderen zu kommen. Diese sind, ähnlich wie in anderen asiatischen Ländern, durchaus erschwinglich.
Stöbert durch unsere Rundreisen und verliebt euch in die Schönheit der Philippinen.
Mehr Rundreisen Angebote entdecken
Kosten
Die Kosten für euren Urlaub auf den Philippinen können sehr stark variieren, ganz nach euren Vorstellungen und Wünschen. Der erste Kostenfaktor sind natürlich die Flüge. Da es sich um eine Fernreise handelt, müsst ihr mit ungefähr 700 bis 1.200€ rechnen. Ihr könnt jedoch auch Glück haben und einen Flug für 500€ ergattern. Eine Übernachtung in einem 4-Sterne Hotel kostet euch ca. zwischen 40 und 140€. Selbiges in einem 5-Sterne Hotel kostet ca. 80 bis zu 310€.
Wir schätzen eure Kosten inkl. Übernachtung und Flüge für einen zweiwöchigen Philippinen Urlaub von 1.000€ bis zu 4.000€ pro Person. Dazu kommen noch die Kosten für Essen und Aktivitäten.
Wo ist es am schönsten auf den Philippinen?
Mit mehr als 7.000 Inseln und als fünftgrößter Inselstaat der Welt bieten euch die Philippinen so viele mögliche Urlaubsziele, dass ihr euch sicher gar nicht so recht entscheiden könnt. Nicht alle Inseln der Philippinen sind bewohnt und können von euch besucht werden. Hier zeigen wir euch eine Auswahl der schönsten Inseln, die sich auch ideal für das Inselhopping eignen. Wenn ihr mehr zu den Inseln erfahren wollt, klickt auf unseren Artikel zu den schönsten Inseln der Philippinen.
Luzon
Luzon ist die Hauptinsel der Philippinen und mit einer Fläche von 108.172 km auch die Größte. Hier findet ihr unter anderem die Hauptstadt Manila. Hier wird euer Urlaub vermutlich starten, da hier die meisten internationalen Flüge landen.
Die Highlights der Insel sind die Reisterrassen von Banaue, der Mount Pulag Nationalpark und die Hängebrücken von Masungi Georeserve. Wenn ihr das Abenteuer eher im Untergrund sucht, solltet ihr euch das Höhlensystem der Sumaguing Caves nicht entgehen lassen. Solltet ihr den Ort Donsol besuchen, habt ihr mit ein bisschen Glück übrigens die Möglichkeit, Walhaie zu sehen.
Palawan
Die Insel Palawan liegt im Westen der Philippinen und ist Teil der Provinz, für die sie namensgebend ist. Zur Provinz Palawan gehören noch viele weitere, kleinere Inseln, was die Gegend perfekt für Inselhopping macht. Hier erwarten euch beeindruckende Landschaften, die geprägt sind von Stränden, die so schön sind, dass ihr aus dem Staunen gar nicht mehr rauskommen werdet.
Der beliebteste Urlaubsort auf Palawan ist El Nido. Hier erwartet euch eine wirklich einzigartige Natur und das türkiseste Wasser, dass ihr je gesehen habt.
Cebu
Cebu ist eine Insel und Provinz im Herzen der Visayas Inselgruppe. Die Gegend ist nicht nur perfekt für einen Strandurlaub, hier gibt es auch eine Menge Kultur zu entdecken. Die Hauptstadt Cebu City bietet euch viele abwechslungsreiche Sehenswürdigkeiten, die zum Teil bereits aus dem 16. Jahrhundert stammen.
Aber auch Naturfans kommen hier auch ihre Kosten. Zum Beispiel befinden sich im Südwesten der Insel die bildschönen Kawasan Falls. In dem hellblauen Wasser könnt ihr umringt von Felsen und hohen Bäumen auch schwimmen gehen. Ein weiteres Natur-Highlight: Vor der Insel könnt ihr Walhaien begegnen.
Wusstet ihr, dass Cebu zu den schönsten Inseln der Welt gehört?
Boracay
Nordwestlich von Panay findet ihr die sieben Kilometer lange Insel Boracay. Sie gehört ebenfalls zur Visayas Inselgruppe und beheimatet den berühmten White Beach – einen der schönsten Strände unserer Erde. Aber auch den Puka Shell Beach solltet ihr nicht auslassen. Er eignet sich perfekt zum Schnorcheln und ist mit seinem puderfeinen Sand auch einfach perfekt zum Entspannen.
Ein absolutes Must-See auf Boracay? Der Aussichtspunkt auf dem Mount Luho. Von hier aus habt ihr einen beeindruckenden Blick über die ganze Insel.
Panay
Die Insel Panay gehört ebenfalls zu den Visayas Inseln. Genauso wie auf der Insel Boracay, die Panay vorgelagert ist, findet ihr hier wahre Traumstrände. Ein weiteres echtes Highlight ist die Stadt Iloilo, hier gibt es nicht nur einen internationalen Flughafen, sondern auch ein reges Nachtleben und gute einheimische Küche.
Übrigens gibt es auf Panay auch einen wunderschönen Nationalpark, den Bulabog-Putian Nationalpark, in dem sich zahlreiche Tiere tummeln und wo ihr einzigartige Pflanzen entdecken könnt.
Negros
Negros ist eine der größten Inseln der Philippinen, sie liegt in der Nähe von Panay und Cebu, was sie einfach zu einem perfekten Stopp auf eurer Reise macht. Die Insel bietet euch vor allem eine wunderschöne Natur. Angefangen bei faszinierenden Korallenriffen vor der Küste, bis hin zu beeindruckenden Vulkanen, die die Landschaft prägen. Das macht die Insel perfekt für alle Taucher, aber auch für zum Beispiel Wanderer.
Auch kulturell gibt es einiges zu entdecken. Wir können euch Damaguete City nur ans Herz legen. Hier gibt es auch eine Universität, was die Stadt jung und lebendig wirken lässt. Dennoch erinnern Häuser aus der Kolonialzeit an die Geschichte der Insel, so erhaltet ihr einen perfekten Einblick in das Leben hier.
Siargao Island
Siargao Island liegt im Südosten der Philippinen. Hier findet ihr ein echtes Paradies aus weißen Traumstränden und versteckten Lagunen. Auch bei Surfern ist diese Insel beliebt, hier könnt ihr ganzjährig über die Wellen gleiten. Wenn ihr nicht ganz so viel Action braucht, könntet ihr zur Sugba Lagoon aufbrechen – die sich perfekt zum Stand Up Paddeling eignet.
Bei eurer Inselhopping-Tour solltet ihr Siargao Island auf keinen Fall auslassen.
Urlaubsguru-Tipp von unserer Kollegin Caro: „Siargao ist ein Must-Do! Am besten nimmt man sich ein Hotel in der General Luna und erkundet von da aus die Insel. Das Nachtleben ist auch super cool dort, Live Musik und gutes Essen sind an jeder Ecke vertreten. Meine Must-Sees auf Siargo: der Mason River, der Secret Beach, der beste Surfspot Cloud 8 und die Magpopongko Rock Pools.“
Coron
Nördlich von Palawan erwartet euch die Insel Coron. Sie gehört zu den Calamian Inseln und ist gut mit dem Boot oder einem Inlandsflug erreichbar. Hier findet ihr einen der besten Tauchplätze der Welt. Direkt vor der Insel befinden sich bunte Korallenriffe und auch einige Schiffswracks, die ihr unter Wasser erkunden könnt.
Wenn ihr mit dem Kopf lieber über Wasser bleibt, hat Coron wunderschöne Badeplätze und malerische Strände zu bieten, die ihr nicht verpassen dürft! Bei eurem Inselhopping solltet ihr hier also auf jeden Fall stoppen.
Die Must-Sees der Philippinen – Was ihr gesehen haben müsst
Hier findet ihr die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf den Philippinen. Außerdem wartet ein Urlaubsguru-Expertentipp auf euch.
Sehenswürdigkeiten auf den Philippinen
Die Reisterrassen von Banaue
Die Reisterrassen von Banaue im Norden der Inselgruppe Luzon, die seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, gelten als das älteste Bauwerk der gesamten Philippinen und sind ganz sicher eine Sehenswürdigkeit, die man bei einer Reise auf die Philippinen gesehen haben muss. Bereits vor 2.000 Jahren wurden die beeindruckenden Terrassen geschaffen und noch heute werden sie instand gehalten und mit Reis- und Gemüsepflanzen bewirtschaftet. Von unterschiedlichen Aussichtspunkten habt ihr einen guten Blick über die sattgrünen Bauwerke, die sich über die ganze Seite des Berges ziehen. Ihr erreicht die Reisterrassen von Banaue von Manila aus innerhalb einer acht- bis neunstündigen Fahrt. Verschiedene Reiseveranstalter in Manila helfen euch gerne bei der Organisation der Anreise.
Chocolate Hills auf Bohol
Der Name Chocolate Hills verrät es schon: Die Schokoladenhügel auf der Insel Bohol (Inselgruppe Visayas) sind normalerweise grün bewachsen, wenn allerdings die Trockenperiode einsetzt, verfärben sich die vielen kleinen Hügel schnell braun und sehen aus wie in Schokolade getunkt. Ein Schauspiel, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Die Chocolate Hills gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Philippinen und sind außerdem Anwärter auf den Titel UNESCO Welterbe. Die Insel Bohol befindet sich unweit der beliebten Insel Cebu, sodass ihr die Sehenswürdigkeit von dort aus gut mit der Fähre erreichen könnt.
Die schönsten Wasserfälle auf den Philippinen
Wasser bestimmt nicht nur die Natur der Philippinen, weil das Land aus Inseln besteht, sondern auch wegen der zahlreichen Wasserfälle. Wir wollen euch hier unsere zwei Favoriten vorstellen. Unser erstes Highlight sind die Kawasan Falls im Südwesten von Cebu. Die Wasserfälle sind nicht nur eine wahre Augenweide, sondern auch eine Möglichkeit, den Punkt „Baden in einem Wasserfall“ endlich auf der Bucketlist abzuhaken.
Aber auch die Cambugahay Falls sind einen Besuch wert. Sie befinden sich südlich auf Siquijor Island. Umgeben von grünem Dschungel könnt ihr hier schwimmen oder euch an Lianen über das Wasser schwingen.
Sehenswürdigkeiten in Manila
Die Hauptstadt der Philippinen hat einiges zu bieten, aber wenn ihr nur wenig Zeit habt, dann empfehlen wir euch die Altstadt Manilas. Sie heißt Intramuros und beherbergt zum Beispiel die beeindruckende Kathedrale von Manila. Nur wenige Meter davon entfernt findet ihr das Fuerte de Santiago, eine Festung deren Geschichte in das Jahr 1571 zurückreicht. Hinter den Mauern befindet sich heutzutage ein Museum, in dem ihr euch über die Geschichte der Philippinen erkundigen könnt.
Wenn ihr noch Zeit habt, könnt ihr auch das Nationale Museum in Manila anschauen. Hier erwarten euch vielseitige Ausstellungsstücke und spannende Fakten rund um die Kultur und die Natur des Landes.
Tojoman Lagoon – Schwimmen mit Quallen
Auf Siargao Island erwartet euch ein ganz besonderes Erlebnis. In der Tojoman Lagoon könnt ihr im klaren Wasser mit hunderten Quallen schwimmen, daher nennt wird der Ort auch Jellyfish Lagoon genannt. Die Quellen haben hier keine natürlichen Feine, daher sind sie auch nicht giftig und ihr könnt euren Tauchgang sorgenfrei genießen.
Weitere wunderschöne Orte findet ihr in unserem Reisemagazin Artikel zu unseren Philippinen Geheimtipps.
Beliebte Aktivitäten auf den Philippinen
Die Philippinen haben euch einige Aktivitäten zu bieten. Unsere Favoriten findet ihr in unserem Urlaubsguru-Expertentipp.
Wassersport
Was liegt in einem Inselstaat näher, als Wassersport? Ganz gleich, ob ihr ein bisschen planschen wollt oder es ein wenig mehr Action sein darf, hier kommt ihr garantiert auf eure Kosten. Das kristallklare Wasser, das euch die Unterwasserwelt der Philippinen hautnah erleben lässt, lädt euch zum Schnorcheln und Tauchen ein.
Für euch darf es ein wenig mehr Adrenalin sein? Dann solltet ihr Surfen gehen! Dafür können wir euch den beliebten Surfspot Cloud 9 auf Siargao Island nur ans Herz legen. Freut euch auf die perfekte Welle und eine Menge Spaß.
Walhaie beobachten
Auf den Philippinen könnt ihr an mehreren Orten die größte Hai-Art beobachten. Walhaie leben in tropischen und subtropischen Meeren und kommen nicht nur im tiefen Gewässer vor, sondern auch in der Nähe von Küsten. So habt ihr an mehreren Orten die Möglichkeit, sogar mit den Tieren gemeinsam zu schwimmen. Euch ist es vermutlich genauso wichtig wie uns, dass euer Erlebnis den Tieren nicht schadet, daher möchten wir euch den Spot in Donsol empfehlen. Hier werden die Tiere nicht angefüttert, sondern entscheiden sich ganz frei, wie nah sie euch kommen.
Walhaie sind übrigens nicht gefährlich, sie ernähren sich von Plankton und winzigen Fischen. Respektiert bitte dennoch ihren Raum, kommt ihnen nicht zu nah und fasst sie nicht an. Bestaunt die sanften Riesen einfach aus der Entfernung.
Puerto Princesa Subterranean River Nationalpark
Die letzte Aktivität, die wir euch hier vorstellen wollen, ist eine Bootstour auf dem Puerto Princesa Subterranean River, der sich im gleichnamigen Nationalpark befindet. Er ist der längste Fluss, der unter der Erde verläuft, genauer gesagt läuft der Sabang Untergrundfluss unter dem Karstgebirge. Hier erwarten euch einzigartige Formen und Gebilde aus Stalagmiten, Stalaktiten und sogar ein 40 Meter hoher Dom.
Auch der Rest des Nationalparks ist einen Besuch wert. Erkundet die einzigartige und farbenfrohe Natur, entdeckt besondere Tiere und genießt die einzigartige Atmosphäre.
⭐ Urlaubsguru-Expertentipp ⭐
Unsere Kollegin Caro aus dem Grafik Team war schon auf den Philippinen und hat ein paar Tipps für tolle Aktivitäten für euch:
- „Macht unbedingt eine Bootstour zu den schönen Buchten und Seen von Coron. Mein absolutes Highlight war die Twin Lagoon.
- Oder ihr macht von Coron aus eine 3 Tages Expedition nach El Nido. Dabei könnt ihr auf einer einsamen Inseln übernachten!“
Die Bilder hier geben euch einen guten Eindruck von Caros Reise – wahnsinnig schön, oder?
Auch unsere Kollegin Mona aus dem Marketing Team war bereits auf den Philippinen. Das waren ihre Highlights:
- „Wir sind mit dem Kajak zum White Beach. Der Sand dort war wirklich weiß und das türkise Wasser glasklar. Hier könnt ihr direkt am Strand schnorcheln oder im Schatten der Palmen in einer Hängematte entspannen.
- Wenn ihr auf Siargao seid, kann ich euch nur empfehlen, einen Roller zu mieten und auf eigene Faust in den Norden der Insel zu fahren. Hier könnt ihr wunderschöne Naturpools, die Magpupungko Rock Pools, finden. Aber auch zum Surfen eignet sich der Norden Siargaos hervorragend.“
Entdecke die tollsten Aktivitäten
Die schönsten Philippinischen Strände
Auf den Inseln der Philippinen erwarten euch zahlreiche Strände, da fällt die Entscheidung natürlich schwer, welche man besuchen möchte. Jede Insel bietet ihre eigenen besonderen Küstenabschnitte, an denen ihr entspannen und schwimmen könnt.
Da wäre zum Beispiel der White Beach auf Boracay, an dem euch nicht nur puderfeiner Sand erwartet, sondern zum Beispiel auch Restaurants oder Tauchschulen – perfekt, um den ganzen Tag hier zu verbringen. Übrigens gehört er zu den schönsten Stränden der Welt. Oder ihr besucht den Kalanggaman Beach auf der Insel Cebu. Lasst den Blick über die schier endlosen Weiten des Meeres gleiten, taucht durch das kristallklare Wasser und genießt die Stille. Denn aufgrund von Umweltschutz dürfen nur 500 Touristen pro Tag an den Strand.
Diese und weitere wunderschöne Strände auf den Philippinen findet ihr in unserem Reisemagazin.
Philippinische Küche – unsere Favoriten, die ihr probieren müsst
Ein großer Unterschied zu anderen asiatischen Ländern ist zweifelsohne die landestypische Küche auf den Philippinen. Findet ihr zum Beispiel in Thailand und Indonesien vorwiegend gesunde und leichte Zutaten und Gerichte, so wirkt die philippinische Küche hingegen sehr amerikanisiert und etwas fettig. Aber keine Sorge, auch hier könnt ihr euch natürlich gesund und lecker ernähren. Fangfrischer Fisch, Reis und schmackhaftes Obst gehören bei den Filipinos nämlich ebenso dazu. Neben den amerikanischen Einflüssen finden sich auch chinesische, indische, spanische und japanische Einflüsse in der philippinischen Küche wieder, sodass ihr mit einer großen Auswahl rechnen könnt. Gegessen wird übrigens mit Löffel und Gabel oder auch mit der Hand.
Urlaubsguru-Tipp von unserer Kollegin Caro: „Mein Favorit unter den zahlreichen Cafés auf den Philippinen ist das SHAKA auf Siargao, hier gibt es hervorragende Smoothie Bowls. Auf Siargao findet ihr auch meine zwei Lieblingsrestaurants: Das erste ist Noods Wok Bar für Ramen und leckere Wok-Gerichte. Für singapurische Küche kann ich euch das Siargao Hawker sehr ans Herz legen.“
Anreise
Die Philippinen erreicht ihr am besten per Direktflug von den größten deutschen Flughäfen aus. Ihr landet entweder in Manila, dem größten Flughafen hier, oder auf Cebu. Zu den anderen Inseln gelangt ihr per Boot.
Für die Einreise braucht ihr einen Reisepass, der ab Abreise noch mindestens 6 Monate gültig ist. Ein vorläufiger Reisepass ist ebenfalls ausreichend. Des Weiteren braucht ihr ein Visum, das euch vor Ort kostenfrei erteilt wird, wenn ihr ein gültig Rück- oder Weiterflugticket vorweisen könnt.
Wann ist die beste Reisezeit für eine Reise auf die Philippinen?
Auf den Philippinen herrscht tropisches Klima. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über hoch, im Schnitt sind es 26 Grad, und es gibt im Jahresverlauf nur wenige Schwankungen. Allerdings wird zwischen einer „hot-season“ und einer „rainy-season“ unterschieden. Hinzu kommt eine kurze Trockenzeit, die sich allgemein als beste Reisezeit für die Philippinen bewährt hat. Die Trockenzeit herrscht von Januar bis März. In diesen Monaten ist es nicht zu heiß und nicht zu feucht, es herrschen die besten Bedingungen für einen traumhaften Urlaub im Inselparadies. Die Temperaturen liegen bei 30 Grad, das Wasser hat circa 27 Grad und es regnet an maximal zwei bis vier Tagen pro Monat. In unserem ausführlichen Artikel über die beste Reisezeit für die Philippinen bekommt ihr weitere Infos.
Die Klimatabelle zeigt euch die Werte für die philippinische Hauptstadt Manila.
FAQ – wichtige Fragen rund um euren Philippinen Urlaub
Wie sicher ist es auf den Philippinen?
Für die Philippinen gilt eine Teilreisewarnung. Die Gebiete, die ihr meiden solltet, findet ihr auf der Website des Auswärtigen Amtes. In den touristischen Gegenden seid ihr jedoch so sicher, wie überall anders auch. Passt an belebten Orten auf eure Wertsachen auf und tragt nie mehr Bargeld bei euch als unbedingt nötig.
Welche Impfungen braucht man für die Philippinen?
Ihr benötigt keine Pflichtimpfungen für eure Reise auf die Philippinen. Bevor ihr euren Philippinen Urlaub antretet, solltet ihr eure Standardimpfungen überprüfen und, wenn nötig, auffrischen lassen. Das Auswärtige Amt empfiehlt als Reiseimpfung und bei Langzeitaufenthalten sowie besonderer Aussetzung gegenüber Umwelteinflüssen Impfungen gegen
- Hepatitis A/B,
- Tollwut und
- Japanische Enzephalitis.
Solltet ihr aus einem Gelbfiebergebiet anreisen oder dort auch nur einen Zwischenstopp einlegen, benötigt ihr zusätzlich eine Impfung gegen Gelbfieber.
Weitere wertvolle Reisetipps für die Philippinen findet ihr in unserem Reisemagazin.
Wie ist die medizinische Versorgung auf den Philippinen?
Die medizinische Versorgung ist in den großen Städten gut, in den ländlichen Regionen jedoch oftmals unzureichend. Daher solltet ihr, wie bei jeder anderen Reise auch, immer eine Reiseapotheke für kleinere Beschwerden mit euch führen und noch vor eurer Abreise eine Auslandskrankenversicherung abschließen, die euch im Notfall absichert.
Wie kommt man auf den Philippinen von Insel zu Insel?
Die einfachste Lösung, um auf den Philippinen von einer Insel zur anderen zu kommen, sind Boote, Fähren und Wassertaxis. Es gibt zahlreiche Anbieter, die zwischen den Inseln hin und her fahren. Theoretisch gibt es auch die Möglichkeit, Inlandsflüge zu nutzen.
Das könnte euch ebenfalls interessieren