Golfen ist im Trend und Mallorca ein Dauerbrenner, kein Wunder, dass die beiden zusammengefunden haben. Wir zeigen euch heute, was die Golfplätze auf Mallorca zu bieten haben und wie ihr beim Golfen auf Mallorca sogar Geld sparen könnt.

Unsere Lieblingsinsel hält über 20 unterschiedliche Golfplätze bereit, von denen die meisten für Tagesgäste an sieben Tagen in der Woche geöffnet sind. Und nicht nur das – wer Golf spielen will, der ist dank des milden Klimas und der wunderschönen Landschaft auf Mallorca ganzjährig an der richtigen Adresse. Grund genug, sich einmal die Golfplätze auf Mallorca anzuschauen. Egal, ob ihr Einsteiger oder Profi seid, hier ist sicher auch für euch der Richtige dabei.

Golfplätze auf Mallorca

Golfplätze im Norden von Mallorca

Club de Golf Alcanada

Die Golfanlage Club de Golf Alcanada unweit der Bucht von Alcúdia gehört zu den schönsten Europas. Das Grün des Golfplatzes besticht durch seinen hervorragenden Pflegezustand und die perfekte Einbindung in das Naturschutzgebiet. Schaut beim Golfen unbedingt nach rechts und links, denn neben den wunderschönen Pinien und Olivenbäumen verzaubert hier vor allem die atemberaubende Aussicht auf die Bucht. Besonders aus dem Restaurant hat man einen spektakulären Rundumblick.

  • Handicap: Frauen 35 | Männer 33
  • Greenfee: 69-200€ 
  • Golfplatz/Rating: 18 Loch, Par 72 | CR 75, Slope 138
  • Highlights: Golfakademie
Urlaubsguru Tipp:

Braucht ihr Tipps für Mallorcas Nordosten? Schaut in unseren Artikel!

Golf Pollensa

Golf Pollensa kann zwar nur mit einem 9 Loch Course aufwarten, dafür gehören zwei der längsten Löcher Mallorcas zum 1986 eröffneten Golfplatz. Ein eigener Pool zum Entspannen sowie das Golf Pollenca Restaurant machen die Anlage auch bei Nicht-Golfern beliebt. Vor allem der Blick auf das Meer, die umliegenden Olivenbäume und das Tramuntana Gebirge kann sich sehen lassen!

  • Handicap: Frauen 33 | Männer 36
  • Greenfee: 45-60
  • Golfplatz/Rating: 9 Loch, Par 35 | CR 69, Slope 136
  • Highlights: Golfunterricht, Aussicht vom Restaurant
Golfer auf einem Golfplatz

Golfplätze im Osten Mallorcas

Golf Son Servera

Die Anlage des Golf Son Servera beherbergt Mallorcas zweitältesten Club. Wer auf ein Golfcart verzichten will, der kann den Course problemlos zu Fuß bewältigen und dabei die mit Pinien bewachsenen Berge und den Blick auf die Cala Millor Bucht genießen. Hier golfen Einheimische sowie Gäste, die einen Zweitwohnsitz auf Mallorca haben zusammen mit Tagesgästen. Es werden gemeinsame Feste gefeiert und regelmäßig trifft sich eine Bridge-Runde. Wer nicht nur eine ganz besondere Stimmung, sondern eine Herausforderung sucht, den werden die schmalen Fairways begeistern, die ein äußerst präzises Spiel verlangen.

  • Handicap: 36
  • Greenfee: 35-130
  • Golfplatz/Rating: 18 Loch, Par 72 | CR 73, Slope 144
  • Highlights: familiäre Atmosphäre

Capdepera Golf

Capdepera Golf zeichnet sich ebenfalls durch eine familiäre Atmosphäre aus. Doch auch das Green selbst reizt durch eine Mischung unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und flachen sowie hügeligen Abschnitten. Besonders Loch 15 verfügt über einen beeindruckenden Blick ins Tal. Neben einem hervorragenden Golferlebnis kann man hier auch die mallorquinische Küche im angeschlossenen Restaurant Roca Viva genießen. Durch die Nähe zu den Gemeinden Artà und Capdepera dinieren hier nicht nur Golfer auf der einmaligen Terrasse.

  • Handicap: 36, Besucher mit höherem Handicap auf Anfrage
  • Greenfee: 30-129
  • Golfplatz/Rating: 18 Loch, Par 72 | CR 72, Slope 126
  • Highlights: Panorama-Aussicht vom 15. Loch
Nahaufnahme eines Golfschlägers kurz vor dem Abschlag. Der weiße Golfball sitzt auf einem roten Tee. Im Hintergrund steht eine unscharf dargestellte Person und ein Golfcart auf grünem Rasen.

Canyamel Golf

Hier schlagt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe, denn im Canyamel Golf kann man nicht nur hervorragend dem Golfsport frönen, sondern bei klarem Wetter sogar Menorca am Horizont erspähen! Auch die Anlage selbst begeistert mit einer weitläufigen, beidseitig bespielbaren Übungsanlage und den urigen Steinmauern. Diese verteilen sich über das gesamte Areal und erinnern an die ehemalige landwirtschaftliche Nutzung des Geländes.

  • Handicap: Frauen 36 | Männer 28
  • Greenfee: 33-125
  • Golfplatz/Rating: 18 Loch, Par 73 | CR 73, Slope 143
  • Highlights: Steinhaus am 9. Loch, Landschildkröten

Pula Golf Resort

Wirklich anspruchsvoll auf Mallorca Golf spielen, das kann man auf dem Golfplatz Pula Golf. Die zwischen 2004 und 2006 überarbeitete Anlage besticht mit langen und breiten Fairways. Um dem Anspruch von Pula Golf gerecht werden zu können, kann man Golfstunden in der platzeigenen Golfakademie nehmen. Pula Golf ist an die Hotelanlage des Pula Golf Resort angegliedert.

  • Handicap: 36
  • Greenfee: 49-90
  • Golfplatz/Rating: 18 Loch, Par 72 | CR 72, Slope 139
  • Highlights: Golfakademie, Fitting Center
Golf

Golfplätze in Mallorcas Süden

Son Gual Golf

Der private, familiengeführte Golfclub Son Gual ist ein Mitglieder-Club, heißt aber auch Gäste herzlich willkommen. Allerdings nur, wenn sie Golf lieben, respektieren und die Etikette wahren können. Trifft das auf euch zu, könnt ihr hier auf höchsten Ansprüchen mit Gleichgesinnten spielen. Exklusivität wird hier großgeschrieben. Das gilt auch für das Restaurant mit angrenzender Terrasse und den Golf Shop. Besonders hervorzuheben ist die Idylle des gepflegten Platzes. Es gibt eine moderne Driving Range, große Wasserflächen und viele Sandbunker.

  • Handicap: Frauen 36 | Männer 28
  • Greenfee: 65-165
  • Golfplatz/Rating: 18 Loch, Par 72 | CR 76, Slope 138
  • Highlights: wunderschönes Clubhaus mit Pro Shop
Urlaubsguru Tipp::

Sucht ihr Inspiration für Mallorcas Süden? In unserem Artikel findet ihr Tipps.

Golf Son Antem

Auf dem Gelände in Llucmajor befinden sich gleich zwei Plätze, die öffentlich zur Verfügung stehen. Son Antem West misst vom weißen Abschlag aus 6.293 Meter. Zentrum des Platzes ist ein Golfodrom mit rund 300 Metern Durchmesser, das 200 Abschlagplätze auf verschiedenen Tees bietet. Die ehemalige Rezeption des Platzes beherbergt heute eine schicke Bar. Neben der größten Driving Range Mallorcas kann der westliche Platz mit engen Greens aufwarten, die Golfern ein präzises Spiel abfordern. Der ältere Platz Son Antem Ost ist hingegen für alle Spielstärken geeignet.

  • Handicap: Frauen 35 (West) bzw. 54 (Ost) | Männer 27 (West) bzw. 54 (Ost)
  • Greenfee: 101-135 (West) | 98-130 (Ost)
  • Golfplatz/Rating: 18 Loch, Par 72 | CR 73, Slope 131
  • Highlights: Driving Range mit 200 Abschlägen, Spa-Bereich Son Antem
Grüne Golfplatzlandschaft auf Mallorca mit flachen, geschwungenen Sandbunkern und Teichen. Im Vordergrund ein Clubhaus, im Hintergrund bewaldete Hügel; das Ganze bei Sonnenuntergang.

Vall d’Or Golf

Gekrönt wird die Vall d’Or Golfanlage von einem fantastischen Ausblick auf das Meer. Von der großartigen Sicht sollte man sich allerdings nicht blenden lassen. Obwohl die Bahn zu den kürzeren auf unserer Lieblingsinsel gehört, sind ihre eher engen und hügeligen Fairways voller Tücken. Ungeübte Golfer werden hier schnell an ihre Grenzen stoßen, geübte werden jedoch ihre helle Freude an der Aufgabe haben. Teilweise muss in Hanglage gespielt werden. Ein Golfcart oder gute Kondition sind also in jedem Fall zu empfehlen, aber die idyllische Umgebung aus Oliven-, Mandel- und Pinienbäumen entschädigt jede Anstrengung.

  • Handicap: 36
  • Greenfee: 83-120
  • Golfplatz/Rating: 18 Loch, Par 71 | CR 70, Slope 133
  • Highlights: Übungsbunker, schöne Anlage

Golf Park Puntiró

Zwischen Sineu und Palma de Mallorca Golf zu spielen, ist seit 2006 möglich. Der Platz zeichnet sich durch einen mittleren Schwierigkeitsgrad und strategisch platzierte Sandbunker aus. Präzise Bahnen und lange Abschläge wechseln sich hier ab, sodass für jeden Golfer etwas dabei ist. Die Bahnen sind durch ein hervorragend ausgebautes Netz von Verbindungswegen bequem auch zu Fuß zu erreichen. Der Golfplatz macht dem Namen Golf Park alle Ehre: Der alte Baumbestand wurde belassen und stilvoll integriert. Zudem gibt es keine Wohnanlagen oder Hotels am Platz – echtes Naturfeeling.

  • Handicap: Frauen 36 |  Männer 36
  • Greenfee: 90-135
  • Golfplatz/Rating: 18 Loch, Par 71 | CR 71, Slope 129
  • Highlights: beste Golfakademie Spaniens
Eine Hand mit weißem Golfhandschuh platziert einen Golfball auf kurz geschnittenem Gras. Im Hintergrund verschwommenes Grün im Licht der untergehenden Sonne.

Golfplätze im Westen Mallorcas

Golf Son Vida

Mallorcas ältester Golfplatz erstreckt sich entlang der Villen des Luxusviertels Son Vida. Zusammen mit Golf Quint und Golf Muntaner bildet der Platz die Arabella Golf Gruppe. Wer in Palma Golf spielen möchte, der ist gut beraten Son Vida aufzusuchen – der Platz ist lediglich einige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Schwere und leichtere Fairways wechseln sich hier ab, sodass jeder Golfer Freude am Green haben wird. Besonders während der Mandelblüte auf Mallorca ist Golf Son Vida zu empfehlen – dann erstrahlen die Bäume in zartem Rosa.

  • Handicap: 54
  • Greenfee: 74-180
  • Golfplatz/Rating: 18 Loch, Par 72 | CR 70, Slope 140
  • Highlights: Clubhaus, Driving Greens am benachbarten Golf Muntaner, Übungsbunker

Golf Son Muntaner

Das absolute Highlight dieses Golfplatzes ist mit Sicherheit „Na Capitana“. Der tausend Jahre alte Olivenbaum thront an Loch 15 und hat schon unzählige Golfer kommen und gehen sehen. Als Teil der Arabella Golf Gruppe profitiert der Golfplatz von deren Annehmlichkeiten. Obwohl Son Muntaner lediglich fünf Kilometer entfernt von Palmas Innenstadt liegt, kann der Platz mit seiner parkähnlichen Gestaltung ein Gefühl von ländlicher Idylle vermitteln. Bereits im Jahr der Eröffnung wurde ein Umweltmanagementsystem eingeführt, welches die Schönheit des Course erhalten soll.

  • Handicap: 36
  • Greenfee: 93-155
  • Golfplatz/Rating: 18 Loch, Par 72 | CR 74, Slope 133
  • Highlights: Restaurants, Golfakademie, EMAS-Zertifizierung für Umweltmanagement
Loch 11 am Golf Son Muntaner

Golf Son Quint

Der jüngste Golfplatz der Insel gehört ebenfalls zur Arabella Golf Gruppe. Das lange, offene Areal kann zeitweise mit einem Blick über Palmas Wahrzeichen, die Kathedrale, aufwarten. Son Quint eignet sich gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene.

  • Handicap: 54
  • Greenfee: 55-115
  • Golfplatz/Rating: 18 Loch, Par 71 | CR 73, Slope 133
  • Highlights: Clubhaus mit Pool

Golf Santa Ponsa

Santa Ponsa kann drei Golfplätze ihr eigen nennen. Während der 18 Loch Course Santa Ponsa II und die neun Löcher am Santa Ponsa III den Mitgliedern des ansässigen Golfclubs vorbehalten sind, kann der Golfplatz Santa Ponsa I auch von Gästen bespielt werden. Sandzonen und abfallende Ränder auf dem Gelände erfordern präzise Schläge, daher ist es von Vorteil, wenn ihr bereits über Golferfahrung verfügt. Das Clubhaus ist in die Hotelanlage des Golf Santa Ponsa eingegliedert, steht allerdings auch Gästen, die nicht im Hotel residieren, zur Verfügung.

  • Handicap: 36
  • Greenfee: 67-112 (nur Santa Ponsa I ist öffentlich zugänglich)
  • Golfplatz/Rating: 18 Loch, Par 72 | CR 74, Slope 133 (Santa Ponsa I)
  • Highlights: Golfschule, Loch 10 zählt zu den längsten in Europa
Luftaufnahme eines Golfplatzes mit mehreren grünen Wasserteichen, die von Grasflächen und Sandbunkern umgeben sind. Pfade schlängeln sich durch die Anlage. Oben rechts trockene, strauchartige Vegetation.

Real Golf de Bendinat

Real Golf de Bendinat ist wahrlich ein Juwel. Hügelig gelegen werden euch hier atemberaubende Talblicke geboten und zusammen mit den zahlreichen Bäumen, die das Gelände säumen, ist die Anlage einer der schönsten Golfplätze auf Mallorca. Das Spiel ist hier dank Wasserhindernissen und abwechslungsreicher Fairways durchaus anspruchsvoll. Durch einen extra angelegten Golfer-Tunnel kann man auf die andere Seite der Autobahn gelangen, auf der weitere Löcher auf die Golfer warten. Im Clubhaus wird Wert auf Etikette und Privatsphäre gelegt. Kein Wunder, dass bereits schwedische Royals und Hollywoodgrößen wie Michael Douglas hier golften.

  • Handicap: 36
  • Greenfee: 55-110
  • Golfplatz/Rating: 18 Loch, Par 70 | CR 71, Slope 129
  • Highlights: Übungsplatz, Clubhaus, Privatsphäre
Golfplatz Panorama

Golf de Andratx

„The Green Monster“, das längste Loch Spaniens, ist auf diesem Golfplatz zu finden. Anspruchsvoll ist auch der übrige Course. Auf Grund der langen Wege ist ein Cart auf diesem Golfplatz obligatorisch. Neben seiner Weitläufigkeit hat der Golfplatz Andratx außerdem eine Driving Range, eine große Sonnenterrasse, die Halfway House Bar und die German Golf Academy zu bieten. Direkt am Platz befindet sich das Steigenberger Golf and Spa Resort Camp de Mar, in dem es sich anschließend stilvoll entspannen lässt.

  • Handicap: Frauen 36 | Männer 28 (höhere auf Anfrage)
  • Greenfee: 55-140 (Replay am selben Tag vergünstigt möglich)
  • Golfplatz/Rating: 18 Loch, Par 72 | CR 74, Slope 144
  • Highlights: Halfway House, Lage am Resort

Golf de Son Termens

Der 1998 eröffnete Golfplatz ist bis heute ein echter Geheimtipp für alle, die auf Mallorca Golf spielen wollen. Die Wasserhindernisse sind auch von Anfängern zu überwinden. Ohne Cart ist Kondition gefordert: Es geht steil auf und ab. Wer es dennoch schafft, bis zu den höher gelegenen Löchern zu kraxeln, der wird mit einem Fernblick bis nach Palma belohnt und kann mit einigen Ziegen golfen, die den Platz bevölkern.

  • Handicap: 36
  • Greenfee: 60-200
  • Golfplatz/Rating: 18 Loch, Par 70 | CR 69, Slope 135
  • Highlights: Driving Range, Golfschule
Golfwagen auf dem Golfplatz

Auf Mallorca Golf spielen und sparen

Auf Mallorca Golf zu spielen, kann ins Geld gehen, besonders, wenn ihr mehrere Golfplätze auf Mallorca testen möchte. Doch zum Glück gibt es Möglichkeiten, mit denen ihr ordentlich sparen könnt.

  • Mallorca Golfcard: Vier Kategorien sind Teil der Golfcard: Während die Golfcard Classic auf bestimmte Zeiträume beschränkt ist, bietet die Golfcard 365 ganzjährig den Vorteil, zu zweit auf verschiedenen Golfplätzen zu spielen, aber die Greenfee nur einmal entrichten zu müssen. Die Golfcard PLUS enthält zusätzlich verschiedene Voucher mit Angeboten und die 10%-Karte ermöglicht ganzjährig einen Rabatt auf die Greenfee (im Golf Park Puntiró 15%). Die Kosten liegen bei 159€ im Jahr.
  • Benefizz Card: Mit der Benefizz Card spart ihr nicht nur an den Greenfees, wenn ihr während eures Mallorca Urlaubs Golf spielen wollt, sondern profitiert auch von einem Memberservice, der euch zum Beispiel die Buchung der Startzeiten erleichtert. Zudem sammelt man bei jedem Spiel Treuepunkte, die gegen Greenfees eingetauscht werden können. Wer sich mit anderen Golfern messen möchte, der kann dies im Rahmen der Benefizz Golfcard Turniere tun. 17 Golfplätze auf Mallorca sind Teil der Card. Die Kosten liegen bei der normalen Karte bei 99/Jahr, für VIP bei 249/Jahr und VIP Extra 299€/Jahr.
Golfer im gelben Hemd schlägt auf einem grünen Rasen nahe einem Loch, Golfball in der Nähe. Sonnenlicht von hinten, Bäume und Büsche im Hintergrund.

Golferparadies Mallorca

Wer viele Golfplätze auf Mallorca in kurzer Entfernung erreichen möchte, dem empfehlen wir, im Südwesten zu urlauben und den entspannten Golf-Trip mit einer kleinen Städtereise zu verbinden. Aber auch alle weiter entfernten Golfanlagen sind die Anreise wert. Denkt außerdem daran, eure Startzeiten immer rechtzeitig zu reservieren, sonst sind eure Wunschplätze eventuell schon ausgebucht. Auf geht’s!

Mehr zum Thema