Feiertage & Festtage 2025

Urlaubsideen und Angebote für die Feiertage im Überblick

2025 haben wir 20 gesetzliche Feiertage und 32 Festtage – einige fallen allerdings auf das Wochenende. Trotzdem bleiben euch so viele tolle Möglichkeiten um zu verreisen! Darum suchen wir für jeden Feiertag verlockende Urlaubsangebote im Internet heraus und stelle sie euch hier vor. Ob zum Valentinstag, an Ostern oder zu Silvester – für jeden Anlass gibt es die besten Deals und Tipps.

An welchen Tagen die Feiertage und Festtage 2025 und 2026 sind, erläutern wir euch weiter unten im Text. Zunächst kommen die besten Angebote und Reisetipps für die Feiertage und Festtage 2025. Klickt den Festtag an, der euch interessiert, und lasst euch inspirieren! Findet das perfekte Angebot für euren Ausflug oder Kurztrip und habt eine tolle Zeit.

 

Die Feiertage und Festtage in Deutschland


 

Feiertage 2025 und 2026 im Überblick, Reisetipps und die besten Angebote

Wollt ihr an den Feiertagen 2025/2026 schöne Ausflüge mit euren Liebsten machen? Dann seid ihr auf dieser Seite goldrichtig! Hier zeigen wir euch alle Termine der Feier- und Festtage 2025 und 2026. Schaut euch die Übersichten genau an und habt jeden freien Tag im Jahr auf dem Schirm! Denn diese Tage im Jahr eignen sich am besten für tolle Reisen! Passende Angebote für die Feiertage sowie weitere Informationen bekommt ihr, wenn ihr oben die entsprechende Kachel anklickt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß!

Datum 2025 Datum 2026 Bundesländer
Neujahr Mi, 01.01.2025 Do, 01.01.2026 alle BL
Heilige Drei Könige Mo, 06.01.2025 Di, 06.01.2026 BW, BY, ST
Internationaler Frauentag Sa, 08.03.2025 So, 08.03.2026 BE
Karfreitag Fr, 18.04.2025 Fr, 03.04.2026 alle BL
Ostersonntag So, 20.04.2025 So, 05.04.2026 BB
Ostermontag Mo, 21.04.2025 Mo, 06.04.2026 alle BL
Tag der Arbeit Do, 01.05.2025 Fr, 01.05.2026 alle BL
Tag der Befreiung Do, 08.05.2025 Fr, 08.05.2026 (kein gesetzlicher Feiertag) BE
Christi Himmelfahrt Do, 29.05.2025 Do, 15.05.2026 alle BL
Pfingstsonntag So, 08.06.2025 So, 24.05.2026 BB
Pfingstmontag Mo, 09.06.2025 Mo, 25.05.2026 alle BL
Fronleichnam* Do, 19.06.2025 Do, 04.06.2026 BW, BY, HE, NW, RP, SL
Mariä Himmelfahrt** Fr, 15.08.2025 Sa, 15.08.2026 SL, (BY)
Weltkindertag Sa, 20.09.2025 So, 20.09.2026 TH
Tag der Deutschen Einheit Fr, 03.10.2025 Sa, 03.10.2026 alle BL
Reformationstag Fr, 31.10.2025 Sa, 31.10.2026 BB, HB, HH, MV, NI, SN, ST, SH, TH
Allerheiligen Sa, 01.11.2025 So, 01.11.2026 BW, BY, NW, RP, SL
Buß- und Bettag Mi, 19.11.2025 Mi, 18.11.2026 SN
1. Weihnachtstag Do, 25.12.2025 Fr, 25.12.2026 alle BL
2. Weihnachtstag Fr, 26.12.2025 Sa, 26.12.2026 alle BL

*In Sachsen und Thüringen sind durch Rechtsverordnung katholische Gemeinden festgelegt, in denen Fronleichnam ebenfalls frei ist.
**In einigen katholischen Gemeinden und Städten in Bayern ist Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag.

 

Abkürzungen Bundesländer

BB – Brandenburg HB – Bremen NI – Niedersachsen SL – Saarland
BE – Berlin HE – Hessen NRW – Nordrhein-Westfalen SN – Sachsen
BW – Baden-Württemberg HH – Hamburg RP – Rheinland-Pfalz ST – Sachsen-Anhalt
BY – Bayern MV – Mecklenburg-Vorpommern SH – Schleswig-Holstein TH – Thüringen

Familie mit Kindern am Strand schaut aufs Meer

Verreist an euren freien Tagen 2025!

Das Schöne am Jahresbeginn ist der erste Feiertag. Am 1. Januar zelebrieren wir das neue Jahr. Aus gegebenem Anlass ist Neujahr ein gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern in Deutschland. Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt freuen sich bereits fünf Tage später über den nächsten Feiertag: Die Heiligen Drei Könige. Dieser Tag fällt 2025 auf einen Montag und beschert euch einen freien Tag. Viele Bundesländer legen ihre Weihnachtsferien so, dass sie bis zu diesem Feiertag reichen.

Das nächste große Fest in allen Bundesländern ist Ostern. Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag sind bundesweit frei. Dadurch habt ihr mit dem Samstag vier Tage am Stück frei. Ihr könnt die Ferien wunderbar für einen Kurztrip, eine Städtereise oder einen Ausflug mit der ganzen Familie nutzen. Besucht einen Freizeitpark, macht einen Aktivurlaub oder einen Wellnessurlaub in eurem Osterurlaub!

Am 1. Mai freut sich ganz Deutschland auf einen arbeitsfreien Tag. Der Tag der Arbeit ist in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. Und er ist nicht der einzige Feiertag im Mai! Am 29.05.2025 ist Christi Himmelfahrt, ein bundesweit freier Tag. 2025 fällt Pfingsten in die zweite Juni-Woche. Pfingstsonntag ist am 08.06.2025 und Pfingstmontag am 09.06.2025 – beides freie Tage in allen Bundesländern.

Am 19.06.2025 ist Fronleichnam. Besonders katholisch geprägte Länder und Gemeinden sind an diesem Tag von der Arbeit freigestellt. Gesetzlich frei haben die Menschen in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland.

In Sachsen und Thüringen sind durch Rechtsverordnung katholische Gemeinden festgelegt, in denen Fronleichnam ebenfalls frei ist. Im Saarland sowie einigen katholischen Gemeinden und Städten in Bayern ist auch Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag. Der Feiertag ist am Freitag, den 15.08.2025. Seit 2019 hat Thüringen einen neuen gesetzlichen Feiertag eingeführt. Am 20.09.2025 feiert das Bundesland den Weltkindertag.

Auf den nächsten Feiertag freut sich ganz Deutschland. Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist bundesweit frei. War der Reformationstag in 2017 anlässlich des 500-jährigen Jubiläums von Martin Luthers Thesenanschlag einmalig bundesweit frei, haben seitdem wieder nur die gewohnten Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und seit 2018 auch Bremen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg, an diesem Tag gesetzlich frei. Der Reformationstag ist am Freitag, den 31.10.2025.

Die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland können sich auf einen weiteren Feiertag in dieser Woche freuen: Auf Allerheiligen am 1. November. Diesmal fällt dieser Feiertag in 2025 auf einen Samstag. 17 Tage später ist der Buß- und Bettag in Sachsen. Alle anderen Länder müssen an diesem Feiertag ganz normal zur Arbeit gehen. Im folgenden Monat stehen aber schon die nächsten Feiertage an.

Der feierliche Dezember beschert uns zwei Feiertage an Weihnachten. Der 25. und 26. Dezember sind bundesweit frei. Wenn ihr es geschickt anstellt, könnt ihr an bestimmten Feiertagen mit Brückentagen einen Kurztrip zaubern und tolle Reisen machen.

Valentinstag in Paris. Pärchen am Eiffelturm

 

Festtage 2025 auf einen Blick

Datum
Valentinstag Fr, 14.02.2025
Weiberfastnacht Do, 27.02.2025
Fastnachtssamstag Sa, 01.03.2025
Fastnachtssonntag So, 02.03.2025
Rosenmontag Mo, 03.03.2025
Fastnacht Di, 04.03.2025
Aschermittwoch Mi, 05.03.2025
Palmsonntag So, 13.04.2025
Gründonnerstag Do, 17.04.2025
Karsamstag Sa, 19.04.2025
Walpurgisnacht Sa, 30.04.2025
Muttertag So, 11.05.2025
Vatertag Do, 29.05.2025
17. Juni 1953 Di, 17.06.2025
Datum
Augsburger Friedensfest* Fr, 08.08.2025
Erntedankfest** So, 06.10.2025
Halloween Fr, 31.10.2025
Allerseelen So, 02.11.2025
Martinstag Di, 11.11.2025
Volkstrauertag So, 16.11.2025
Totensonntag So, 23.11.2025
1. Advent So, 30.11.2025
Nikolaus Sa, 06.12.2025
2. Advent So, 07.12.2025
3. Advent So, 14.12.2025
4. Advent So, 21.12.2025
Heiligabend Mi, 24.12.2025
Silvester Mi, 31.12.2025

*Das Augsburger Friedensfest ist ein gesetzlicher Feiertag in Augsburg. Im restlichen Bayern hat es keine Bedeutung.
**Für das Erntedankfest gibt es keinen festgesetzten Termin. Die Mehrheit der christlichen Gemeinden feiert dieses Fest am ersten Sonntag im Oktober.

Festtage 2025 – perfekte Anlässe für einen Urlaub

Neben den ganzen Feiertagen im Jahr, gibt es die sogenannten Festtage. Einige davon liegen im selben Zeitraum wie die Feiertage, sind aber nicht gesetzlich frei. Beispielsweise ist Heiligabend ein Festtag, gilt aber nicht als Feiertag. Feiertage, die bundesweit frei sind, sind der erste und zweite Weihnachtsfeiertag. Ebenso verhält es sich mit Silvester und Neujahr. Silvester ist ein Festtag, an dem wir vormittags arbeiten müssen und Neujahr ist der anschließende gesetzliche Feiertag.

Einige Festtage sind an keine Feiertage gebunden, dazu gehört zum Beispiel der Valentinstag. Der Festtag steht im Zeichen der Liebe. Wollt ihr aber am Valentinstag verreisen, müsst ihr Urlaub beantragen.

Anders ist es bei regionalen Festtagen wie zum Beispiel Karneval im Rheinland. Am 11.11., zu Karnevalsbeginn wird vormittags gearbeitet. Spätestens ab 11 Uhr sind alle Läden und die meisten Büros geschlossen. In Schulen und an der Uni finden vormittags Unterricht beziehungsweise Seminare statt, jedoch ist es üblich, dass der Vormittag an Schulen spielerisch gestaltet wird. Viele Unternehmen in Köln, Düsseldorf, Mainz und den kleineren Nachbarstädten stellen es den Mitarbeitern frei, am 11.11. zu arbeiten.

In der Karnevalswoche Ende Februar 2025 sind die einige Schüler von Weiberfastnacht am 27.02.2025 bis einschließlich Aschermittwoch am 05.03.2025 von der Schule befreit. In dieser Woche wird mit Karnevalszügen das Narrenfest gefeiert. Allen Außenstehenden, die noch niemals Karneval live erlebt haben, empfehlen wir zu dieser Zeit einen Trip ins Rheinland.

Ein weiterer bekannter und beliebter Festtag ist der Muttertag. Er fällt immer auf einen Sonntag, damit jedes Kind Zeit hat, seine Mutter zu besuchen. 2025 findet der Muttertag am 11. Mai statt. Der Vatertag ist immer am Feiertag Christi Himmelfahrt. 2025 freuen wir uns am 29.05. auf den Vatertag. Viele Festtage werden heutzutage nicht mehr von der Bevölkerung gefeiert. Sie finden meist nur noch in Gottesdiensten Andacht. Wir erfahren in der Regel durch den Kalender oder die Medien von solchen Festtagen. Welche das genau sind, könnt ihr in der Tabelle oben nachlesen.

Weiterhin bekannte und beliebte Festtage in Deutschland sind zum Beispiel Halloween, der Martinstag, an dem die Kinder mit Laternen durch die Straßen ziehen und Sankt Martinslieder singen, sowie die Adventszeit, in der an jedem Advent eine Kerze angezündet wird und die Städte mit schönen Weihnachtsmärkten geschmückt werden.

 

Kommentare

Was sagst du dazu?